Beim vierten Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen zeigte Solgat Motorsport erneut eine starke Teamvorstellung. Während Rasmus Buxbom-Andersen im DMSB-Schalt-Kart-Cup seine starke Form bestätigte und nur knapp am Podest vorbeifuhr, sammelte Simon Billmann in der DKM weitere Meisterschaftspunkte. Für Noah Höß und Noah Kaltenbach war das Wochenende dagegen von viel Pech geprägt.
Im DMSB Schalt-Kart-Cup präsentierte sich Rasmus Buxbom-Andersen erneut in Topform. Nach Platz acht im Zeittraining zeigte der Schwede in den Vorläufen mit den Plätzen zwei und acht eine hervorragende Leistung. In der Zwischenwertung rangierte er auf Position fünf. Eine Kollision im Super Heat warf ihn jedoch zurück, sodass er nur von Startplatz 13 aus in das Finale ging. Dort bewies er jedoch einmal mehr Kämpferqualitäten, fuhr bis auf Rang fünf nach vorne und setze damit ein weiteres Ausrufezeichen in seiner bisher konstant starken Saison.
Weniger Glück hatten seine Teamkollegen: Noah Höß und Noah Kaltenbach mussten beide nach schwierigen Vorläufen und Rückschlägen die Hoffnungen auf den Finaleinzug begraben. Während Höß trotz eines starken 15. Platzes im Super Heat nicht den Sprung ins Hauptfeld schaffte, hatte Kaltenbach mit zwei Ausfällen und einer Zeitstrafe besonders viel Pech und verpasste ebenfalls die Qualifikation.
In der Deutschen Kart-Meisterschaft griff Simon Billmann in das Lenkrad. Nach Platz 18 im Zeittraining steigerte er sich in den Vorläufen mit den Rängen 16 und acht und lag damit in der Zwischenwertung auf Position 13. Im Super Heat fiel er nach einer Zeitstrafe zurück und startete als 15. in das Finale, wo er sich als 13. ins Ziel kämpfte und die Top-Ten damit nur knapp verpasste.
„Rasmus hat wieder voll abgeliefert und nur knapp das Podium verpasst. Das war eine starke Leistung. Schade, dass beide Noahs nach viel Pech nicht den Einzug ins Finale geschafft haben. In Wackersdorf werden wir als Team nochmal alles geben“, erklärte Teamchef Simon Solgat am Abend.
Das große Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft findet vom 19. bis 21. September im Prokart Raceland Wackersdorf statt. Dort möchte Solgat Motorsport die Saison mit einem starken Auftritt abschließen. Im DSKC ist das Podest zum Saisonende das klare Ziel.